Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: May 22, 2024
Einleitung
Willkommen zur Datenschutzrichtlinie von BubblyBytes. BubblyBytes GbR ('wir', 'uns' oder 'unser') respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, wenn Sie unsere Website besuchen (unabhängig davon, von wo aus Sie sie besuchen), und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie BubblyBytes Ihre persönlichen Daten durch Ihre Nutzung dieser Website sammelt und verarbeitet, einschließlich aller Daten, die Sie möglicherweise über diese Website bereitstellen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen oder an einem Wettbewerb teilnehmen.
Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir sammeln wissentlich keine Daten über Kinder.
Daten, die wir über Sie sammeln
Persönliche Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten), sind nicht enthalten.
Wir können verschiedene Arten von persönlichen Daten über Sie sammeln, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt gruppiert haben:
- Identity Data
- Contact Data
- Technical Data
- Usage Data
- Marketing and Communications Data
Wir sammeln, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für beliebige Zwecke. Aggregierte Daten können aus Ihren persönlichen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nicht als persönliche Daten im Sinne des Gesetzes, da diese Daten Ihre Identität weder direkt noch indirekt preisgeben.
Wie werden Ihre persönlichen Daten gesammelt?
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu sammeln, einschließlich durch:
- Direct interactions. Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten geben, indem Sie Formulare ausfüllen oder per Post, Telefon, E-Mail oder anderweitig mit uns korrespondieren.
- Automated technologies or interactions. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und Muster sammeln.
- Third parties or publicly available sources. Wir können persönliche Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten.
Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten verwenden wir Ihre persönlichen Daten unter folgenden Umständen:
- Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen wollen oder abgeschlossen haben.
- Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
Im Allgemeinen verlassen wir uns nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, außer in Bezug auf das Senden von Direktmarketing-Mitteilungen Dritter an Sie per E-Mail oder SMS.
Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden.
Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen geschäftlichen Bedarf haben. Sie verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur auf unsere Anweisung hin und unterliegen der Schweigepflicht.
Datenspeicherung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie gesammelt haben, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.
Ihre gesetzlichen Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Sie haben das Recht:
- Zugriff auf Ihre persönlichen Daten anzufordern. to your personal data.
- Berichtigung Ihrer persönlichen Daten anzufordern. of your personal data.
- Löschung Ihrer persönlichen Daten anzufordern. of your personal data.
- Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. of your personal data.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten anzufordern. your personal data.
- Übertragung Ihrer persönlichen Daten anzufordern. of your personal data.
- Einwilligung zu widerrufen.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte auf folgende Weise:
Vollständiger Name der juristischen Person: Patryk Widulinski Mateusz Goralewski BubblyBytes GbR
E-Mail-Adresse: contact@bubblybytes.com
Postanschrift: Glück-Auf-Straße 28, 46284 Dorsten, Deutschland
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig. Diese Version wurde zuletzt am 22. Mai 2024 aktualisiert.
Es ist wichtig, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre persönlichen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.